Tacheles Steiermark
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PROJEKTE
    • Granatapfel
    • Judentum erLeben
    • Israelischer Volkstanz
    • Feldenkrais
    • Café Centropa
    • Überleben in Sarajewo
    • Lebenslinien
    • Hörmal
  • TEAM
    • Judentum erLeben
    • Lebenslinien
    • Hörmal
  • UNTERRICHT
    • Lebenslinien
    • Hörmal
    • Film
    • Geschichte & Literatur
  • KONTAKT
  • | english
Picture

Moshé Feldenkrais.
Der Mensch hinter der Methode

Vortrag und Buchpräsentation mit Christian Buckard
Donnerstag, 28.01.2016, 19.30 Uhr
Café Kaiserfeld, Kaiserfeldgasse 19, 8010 Graz
      
So sehr die Feldenkrais-Methode für die meisten ein Begriff ist, so wenig ist der Mensch hinter der Methode bekannt. Zu Unrecht: Denn die Biografie von Moshé Feldenkrais, wie sie Autor Christian Buckard nun erstmals vorstellt, ist eine abenteuerliche Odyssee durch zentrale Stationen der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Flucht aus der Ukraine 1918 führt Feldenkrais auf die staubigen Baustellen Tel Avivs und mitten hinein in die Straßenkämpfe mit feindlichen Arabern, in das Radium-Institut des Ehepaars Joliot-Curie in Paris, das London des »Blitz« und in die geheime Anti-U-Boot-Forschungsabteilung Churchills im Norden Schottlands.

Dank seiner Freundschaft mit dem Judo-Erfinder Jigoro Kano und einer vermeintlich unheilbaren Knieverletzung entdeckt der promovierte Ingenieur, was die Gehirnforschung erst seit wenigen Jahren belegen kann: dass Körper und Geist eine Einheit bilden und dass es eine „Muskulatur der Seele“ gibt.

In Koooperation mit Café Kaiserfeld und dem Feldenkrais Werkstatt Graz

  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PROJEKTE
    • Granatapfel
    • Judentum erLeben
    • Israelischer Volkstanz
    • Feldenkrais
    • Café Centropa
    • Überleben in Sarajewo
    • Lebenslinien
    • Hörmal
  • TEAM
    • Judentum erLeben
    • Lebenslinien
    • Hörmal
  • UNTERRICHT
    • Lebenslinien
    • Hörmal
    • Film
    • Geschichte & Literatur
  • KONTAKT
  • | english