Tacheles Steiermark
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PROJEKTE
    • Granatapfel
    • Judentum erLeben
    • Israelischer Volkstanz
    • Feldenkrais
    • Café Centropa
    • Überleben in Sarajewo
    • Lebenslinien
    • Hörmal
  • TEAM
    • Judentum erLeben
    • Lebenslinien
    • Hörmal
  • UNTERRICHT
    • Lebenslinien
    • Hörmal
    • Film
    • Geschichte & Literatur
  • KONTAKT
  • | english
Picture
Picture
Picture

Überleben in Sarajewo

Eine Centropa Wanderausstellung

Wie Juden, Muslime, Serben und Kroaten während des Bosnienkriegs (1992-1995) zusammenarbeiteten
Während des Bosnienkriegs (1992-1995) wurde die Vielvölkerstadt Sarajewo drei Jahre lange belagert und beschossen. Während dieser humanitären Notsituation öffnete die kleine jüdische Gemeinde Sarajewos ihre Pforten und arbeitete zusammen mit muslimischen, kroatischen und serbischen Bürgern der Stadt, um jenen Menschen im belagerten Sarajewo mit Medikamenten und Lebensmitteln zu versorgen, die am dringendsten Hilfe benötigten. Dieser Film erzählt ihre Geschichte.
In Kooperation mit Centropa organisierte Tacheles Steiermark Führungen, Seminare für LehrerInnen und Workshops in Grazer Schulen der Sekundarstufe zur Begleitung der Ausstellung.

Dezember 2014:
BG GIBS Georgigasse 85, 8020 Graz
Juni 2013:
NMS/HRS -Lassnitzhöhe, Hauptstrasse 75, 8301 Lassnitzhöhe



  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PROJEKTE
    • Granatapfel
    • Judentum erLeben
    • Israelischer Volkstanz
    • Feldenkrais
    • Café Centropa
    • Überleben in Sarajewo
    • Lebenslinien
    • Hörmal
  • TEAM
    • Judentum erLeben
    • Lebenslinien
    • Hörmal
  • UNTERRICHT
    • Lebenslinien
    • Hörmal
    • Film
    • Geschichte & Literatur
  • KONTAKT
  • | english